Spendenkonto: IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00

de en
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Resilienz der Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten: Perspektiven und Ansätze

18. Oktober 2024 von 19:00 - 21:00

Free

Das Friedensdorf International lädt am 18. Oktober 2024 zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Resilienz in Kriegs- und Krisengebieten beschäftigt. In Zusammenarbeit mit dem Sozialarbeiter und Therapeuten Jamal Alkirnawi, Gründer der Organisation A New Dawn in the Negev für Beduinen in Israel, sowie dem Krisen- und Konfliktjournalisten Jan Jessen, werden unterschiedliche Ansätze und Perspektiven zur Förderung von Resilienz vorgestellt und diskutiert.

Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Bewältigungsstrategien, die in vielen Kulturen seit Jahrhunderten angewandt werden, um den psychischen und physischen Folgen von Gewalt und Trauma entgegenzuwirken. Jamal Alkirnawi wird dabei insbesondere über die Rolle der Beduinengemeinschaft in Israel sprechen. Als Vertreter dieser Gemeinschaft und Gründer der Hilfsorganisation „A new dawn in the Negev“ teilt er wertvolle Erfahrungen, wie traditionelle Therapieansätze und Friedenspraktiken in krisengeprägten Regionen zur Heilung und Konfliktbewältigung beitragen können.

Gemeinsam mit Jan Jessen, der als Krisen- und Konfliktjournalist zahlreiche Erfahrungen in von Kriegen betroffenen Gebieten gesammelt hat, wird diskutiert, wie sich Resilienz fördern lässt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, inwiefern bereits bestehende traditionelle Perspektiven und Praktiken die Resilienz von Kindern stärken können und welche weiteren Maßnahmen nötig sind, um diese zu unterstützen.

Veranstaltungsort: Friedensdorf Oberhausen

Referenten: Jamal Alkirnawi, Gründer der Organisation A New Dawn in the Negev für Beduinen in Israel, & Krisen- und Konfliktjournalist Jan Jessen

Freutag, 18.10.2024

Einlass ab 18:30 Uhr

Kursgebühr: kostenlos

Kursnummer: C 24012 E

Bitte wählen Sie diese Veranstaltungsnummer hier in unserem Anmeldeformular aus. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

Details

Datum:
18. Oktober 2024
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstalter

Friedensdorf Bildungswerk
Telefon
02064 49740
E-Mail
bildungswerk@friedensdorf.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Friedensdorf Gate 4
Rua Hiroshima 1
Oberhausen, NRW 46147 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
02064 49740
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden