Kaum eine andere zwischenmenschliche Beziehung ist so innig und zugleich so herausfordernd wie die zwischen Geschwistern. Freundschaften und Partnerschaften verändern sich im Laufe des Lebens – die Verbindung zwischen Geschwistern jedoch bleibt bestehen. Gemeinsame Kindheitserinnerungen schaffen ein starkes Band, auch wenn sich Lebenswege später trennen.
Im Familienalltag stellt das Miteinander von Geschwistern oft eine besondere Dynamik dar: Eben noch harmonisches Spiel, im nächsten Moment ein lauter Streit. Wie viel Begleitung benötigen Geschwister, um konstruktive Konfliktlösungen selbstständig zu entwickeln – und ab wann ist das überhaupt möglich?
Dieser Themenabend widmet sich der Frage, welche Rolle Geschwisterbeziehungen für die kindliche Entwicklung spielen. Gemeinsam werden Impulse gesammelt, wie Kinder im Familienleben dabei unterstützt werden können, Empathie, Verantwortung und Solidarität zu entwickeln.
Kursleitung: Julia Otto
Veranstaltungsort: Familienzentrum Hiesfeld
Kurstermine: Montag, 30.06.2025, 18:30 – 20:45 Uhr
Kursgebühr: Kostenfrei (3 USTD)
Kursnummer: A 25006 E
Bitte wählen Sie diese Veranstaltungsnummer hier in unserem Anmeldeformular aus. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.