Themenabend zur Testamentsgestaltung Dass es wichtig ist sich mit der eigenen Hinterlassenschaft zu beschäftigen, wissen die meisten. Obwohl es vielen Menschen sehr wichtig ist mitzubestimmen, was mit ihrem Lebenswerk geschieht, haben laut Statistischem Bundesamt nur 20% aller in Deutschland lebenden Personen ein aktuelles Testament vorliegen. Hemmungen, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen, aber auch fehlende […]
Die Antwort auf die Frage, die diesen Themennachmittag betitelt ist einfach und komplex zugleich: von „Schlaf“ über „eine Umarmung von meinem Kind“ bis hin zu „ein langer Urlaub zu zweit“ könnten die Antworten ausfallen. Fest steht: die Betreuung und Erziehung eines Kindes ist immer mit sehr viel Hingabe verbunden. Dabei vergessen wir hin und wieder […]
Sie suchen nach Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs? Sie möchten wissen, wie das Wetter wird? Sie suchen Restaurants oder Sehenswürdigkeiten in einer fremden Stadt? Wie funktioniert eigentlich ein Smartphone oder Tablet? In diesem Kurs werden technische Details, das Betriebssystem und die Software besprochen. Die Teilnehmer:innen lernen die fast unbegrenzten Möglichkeiten der Anwendung der sog. "Apps" kennen. […]
Erfahrungsaustausch der bereits aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer . Teilnahme nur für aktive Ehrenamtliche Einladungen versenden wir ca. 3-4 Wochen vor Termin
Interkulturelle Kompetenz gehört zu den Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Entgegen vieler Annahmen geht es dabei nicht darum, sich mit Sitten aus anderen Kulturkreisen auszukennen. Im Vordergrund steht dabei viel mehr das erfolgreiche Miteinander, das in Begegnungen zwischen Kulturen stattfindet. Dieser Lernprozess ist unendlich und vollzieht sich unser gesamtes Leben lang – und genau so beginnt […]
Vorurteilsbewusste Erziehung im KiTa - Alter! Auch unsere Kinder erleben schon in ihren Alltag, was Ausgrenzung und Diskriminierung bedeuten kann: Niemand möchte Ahmeds Frühstück probieren, Ella spielt als Mädchen besser nicht beim großen Fußballturnier mit und Chiko weint oft obwohl er ein Junge ist. Doch das Gute an solchen Beispielen ist: solche Vorurteile und daraus […]
Innehalten zwischen den Jahren. Seit jeher gelten die Rauhnächte als geheimnisvolle, magische Zeit. Der Jahreswechsel ist Anlass zu Dir selbst zu kommen, Vergangenes abzuschließen, Kraft für das kommende Jahr zu schöpfen und sich auf Neuen vorzubereiten. Die Zeit zwischen den Jahren ist kostbar, nutze sie bewusst und achtsam für Dich. Finde in diesem Workshop Deinen […]
In der Trotz- oder auch Autonomiephase beginnen Kinder allmählich Aufgaben und Regeln zu hinterfragen oder weigern sich bestimmte Dinge zu machen. Die Dauer und Ausgeprägtheit dieser Entwicklungsphase variieren dabei von Kind zu Kind. Trotzreaktionen können mitunter so heftig ausfallen, dass die Kinder schreien, um sich treten oder schlagen oder sich auf den Boden schmeißen. Das […]
Entdecke die Magie der Rauhnächte. Ein Ritual zur inneren Einkehr und Neuausrichtung. Die Rauhnächte - die mystischen zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag - laden Dich ein, innezuhalten und die Verbindung zu dir selbst und zur Welt um dich herum zu stärken. Was erwartet dich? Rituale für jeden Tag/Nacht: Reflexion, Intention und Räuchern inspirierende […]
Eine gesellige Runde, die Zeit und Raum für Gespräche, Gesellschaftsspiele und kreatives Werken lässt. Hier soll älteren Menschen die Gelegenheit eröffnet werden, Bildung, kulturelle Interessen, Geselligkeit und Unterhaltung zu pflegen. Zusammenkommen & zusammenhalten Bei den Themen des Treffs sind keine Grenzen gesetzt- sei es Bewegung für Kopf und Körper, Biographisches Erzählen oder Literaturaustausch. Hier wird […]