Eine gesellige Runde, die Zeit und Raum für Gespräche, Gesellschaftsspiele und kreatives Werken lässt. Hier soll älteren Menschen die Gelegenheit eröffnet werden, Bildung, kulturelle Interessen, Geselligkeit und Unterhaltung zu pflegen. Zusammenkommen & zusammenhalten Bei den Themen des Treffs sind keine Grenzen gesetzt- sei es Bewegung für Kopf und Körper, Biographisches Erzählen oder Literaturaustausch. Hier wird […]
Einmal im Monat bietet dieser offene Treff eine wertvolle Gelegenheit für alleinerziehende Eltern, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu genießen. Während die Kinder miteinander spielen und sich austoben, entsteht ein Raum für Gespräche, Unterstützung und neue Bekanntschaften. Begleitet von einer erfahrenen Kursleitung, können Themen rund um Erziehung, Alltag und […]
Nach leichten Atem- und Entspannungsübungen beginnt eine gemeinsame Seelenreise, die in innere Räume führt. In dieser inneren Welt kann dem inneren Kind begegnet und gegeben werden, was es sich wünscht. Die Arbeit mit dem inneren Kind stärkt Selbstliebe und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. In Seelenreisen klärt sich der Geist, wird ruhig – und neue […]
"Ich trau' mich aber nicht, ich schaff' das aber nicht, ich kann das aber nicht": Selbstzweifel können bereits im Kindesalter aufkommen. Doch welche Weichen werden für seelische Widerstandskraft schon in der Kindheit gestellt? Wie kann man ein Kind auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten und das Selbstbewusstsein stärken? Im Rahmen dieses Themenabends stehen Austausch und […]
Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander-Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In diesem Seminar haben Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen, und erhalten fachkundige Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch. Die Babys haben die […]
Diese Gruppe bietet Gartenfreund:innen die Möglichkeit sich einmal pro Monat mit Gleichgesinnten über Ideen und Erfahrungen der Gartengestaltung, blühende, bienenfreundliche Beete, die Schattenseiten und andere Themen des Gartens auszutauschen. Besichtigungen, Vorträge und Pflanzenbörse runden die regelmäßigen Treffen ab. Kursleitung: Monika Bott Veranstaltungsort: FI Oberhausen Kurstermine: Montags einmal pro Monat: 21.07./18.08./22.09./20.10./17.11./15.12.2025 Jeweils von 17:00 – 18:30 […]