Spendenkonto: IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00

de en

Themenabend: Wut, Tränen und andere starke Gefühle

FZ Rönskenhof Rönskenstraße 79, Voerde, NRW

Wenn Kinder schreien, beißen, schubsen, um sich schlagen oder trotzig jede Aufforderung ignorieren, stehen Eltern vor einer großen Herausforderung. Oftmals wird auf das unerwünschte Verhalten mit Schimpfen oder Strafen reagiert. Dabei ist leicht zu übersehen, dass Gefühle – auch und vielleicht gerade die negativen – Ausdruck von unerfüllten Bedürfnissen sind. Mit ihren Gefühlen signalisieren Kinder […]

Themenabend: Verhaltensoriginelle Kinder

FZ Rönskenhof Rönskenstraße 79, Voerde, NRW

Gibt es tatsächlich immer häufiger diese Störenfriede? Oder warum scheinen sie immer größere Probleme zu verursachen? Schwerpunkt wird sein, kindliche Verhaltensweisen als Botschaften zu entschlüsseln und mögliche Ursachen herauszufinden. Dazu gehört neben einer großen Portion Selbstreflexion auch die Offenheit einen evtl. Perspektivwechsel zu wagen.   Kursleitung: Julia Otto Veranstaltungsort: FZ Rönskenhof 08.05.2025 19:00 – 21:15 […]

Themennachmittag: Wir sind alle unterschiedlich – und das ist gut so!

FZ Rönskenhof Rönskenstraße 79, Voerde, NRW

Vorurteilsbewusste Erziehung im KiTa-Alter. Auch unsere Kinder erleben schon in ihren Alltag, was Ausgrenzung und Diskriminierung bedeuten kann: Niemand möchte Ahmeds Frühstück probieren, Ella spielt als Mädchen besser nicht beim großen Fußballturnier mit und Chiko weint oft obwohl er ein Junge ist. Doch das Gute an solchen Beispielen ist: solche Vorurteile und daraus resultierende Ausgrenzungen […]

Themennachmittag: Petzen, Kichern, Zanken – Geschwister unter sich

FZ Rönskenhof Rönskenstraße 79, Voerde, NRW

Kaum eine andere zwischenmenschliche Beziehung kann innig und gleichzeitig so herausfordernd sein wie die von Geschwistern. Während Freund- und Partnerschaften im Leben wechseln können, bleibt der Bund zwischen Geschwistern auf ewig bestehen - die gemeinsamen Erlebnisse aus der Kindheit verbinden, auch wenn sich Lebenswege im Erwachsenenalter trennen können. Im Familienalltag ist das Zusammenleben von Geschwistern […]