Der Erfinder der Bullet-Journal-Methode Ryder Carroll sagt darüber: „Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft.“ Es geht also beim Bullet Journal darum, sein Leben besser zu strukturieren, achtsamer und konzentrierter zu werden. Es geht nicht darum, mit möglichst aufwändigen Zeichnungen einen Kalender zu erstellen.
In diesem Workshop wird gezeigt, wie man mit Hilfe eines Bullet Journals ohne großen Aufwand oder zeichnerisches Können Ordnung ins Gedankenchaos bringt, sich realistische Ziele setzt, über seine Erwartungen reflektiert und sich eine Routine schafft, die zum persönlichen Zeitrahmen passt. Es wird gezeigt, wie man ein Bullet Journal an seine Bedürfnisse anpassen kann, ohne sich von Vorgaben vereinnahmen zu lassen.
Material: Notizheft DinA 5, am besten gepunktet, Fineliner, Bleistift, Lineal.
Kursleitung: Doris Bömken
Veranstaltungsort: FI Zentralstelle
Donnerstag, 11.09.2025
17:30 – 20:30 Uhr
24,- € (4 USTD)
G 25045 S
Bitte wählen Sie diese Veranstaltungsnummer hier in unserem Anmeldeformular aus. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.