Dieser Workshop bietet die wertvolle Gelegenheit, effektive Strategien zur Stressbewältigung, Achtsamkeit und zum Umgang mit emotionalen Belastungen zu erlernen. In einer zunehmend hektischen Welt wird die Fähigkeit zur Selbstfürsorge immer wichtiger, um das innere Gleichgewicht zu bewahren und die eigenen Ressourcen zu schützen.
Der Workshop umfasst eine fundierte Einführung in die Grundlagen und die Bedeutung von Selbstfürsorge sowie die Entlarvung gängiger Selbstfürsorge-Mythen, die oft missverstanden werden. Teilnehmer:innen erfahren, wie man einfache, aber wirkungsvolle Selbstfürsorge-Techniken in den Alltag integriert, um nachhaltig für sich selbst zu sorgen.
Schwerpunkte des Workshops:
In einer geschützten Atmosphäre gibt es Raum für Austausch und Reflexion, was den Teilnehmer:innen hilft, die vermittelten Techniken und Erkenntnisse zu vertiefen und individuell anzupassen. Der Workshop vereint Theorie, Praxis und persönlichen Austausch, um Selbstfürsorge nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu erfahren und umzusetzen. Diese Mischung aus verschiedenen Ansätzen ermöglicht es, die eigenen Ressourcen zu stärken und mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.
Kursleitung: Jutta Galonska
Veranstaltungsort: FI Zentralstelle
Samstag, 15.02.2025
09:00 – 16:00 Uhr
Kursgebühr: 40,- € (8 USTD)
Kursnummer: G 25050 E
Bitte wählen Sie diese Veranstaltungsnummer hier in unserem Anmeldeformular aus. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.