Eine gesellige Runde, die Zeit und Raum für Gespräche, Gesellschaftsspiele und kreatives Werken lässt. Hier soll älteren Menschen die Gelegenheit eröffnet werden, Bildung, kulturelle Interessen, Geselligkeit und Unterhaltung zu pflegen. Zusammenkommen & zusammenhalten Bei den Themen des Treffs sind keine Grenzen gesetzt- sei es Bewegung für Kopf und Körper, Biographisches Erzählen oder Literaturaustausch. Hier wird […]
In diesem Workshop lernen Sie einfache Griffe und Techniken des Strickens kennen. Der Schwerpunkt dieser Gruppe liegt beim Stricken von Wollsocken. Wenn am Ende ein selbst gestricktes Söckchen für das eigene Kind entsteht, umso besser. Gemütliches Stricken im Beisammensein Andernfalls besteht auch die Möglichkeit, Ihre Söckchen für einen guten Zweck, etwa für kranke und verletzte […]
"Durch das Tragen wird dein Baby nie lernen, selbstständig zu sein." Dies ist nur eines von vielen Vorurteilen, die bis heute fälschlicherweise noch beim Thema Tragen von Babys bestehen. Tatsächlich birgt das Tragen unzählige Vorteile für Eltern wie Kinder. In einem zweiteiligen Angebot wird sich dem Thema eingehend mit einer erfahrenen Trageberaterin gewidmet: In der […]
Hier erfahren Sie allgemeine Informationen zur humanitären Hilfe von FRIEDENSDORF INTERNATIONAL Anmeldungen sind als Antwort auf die Einladungsmail möglich. Einladungen versenden wir ca. 3-4 Wochen vor dem Termin. Sie interessieren sich für ein Ehrenamt bei uns, oder haben einfach Interesse an unserem Vortrag über die FRIEDENSDORF-Arbeit? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an freiwillige@friedensdorf.de
Ein Workshop zum reflektieren und austauschen „ Dann musst Du da einfach mal eine Grenze setzen.” – Was so einfach klingt, ist es oft gar nicht. Deshalb soll dieser Workshop ein (Schutz-)Raum sein, um gemeinsam (oder auch individuell) über die eigenen und auch die möglichen Grenzen von anderen Menschen zu reflektieren und herauszufinden, wie ich diese […]
In der Trotz- oder auch Autonomiephase beginnen Kinder allmählich Aufgaben und Regeln zu hinterfragen oder weigern sich bestimmte Dinge zu machen. Die Dauer und Ausgeprägtheit dieser Entwicklungsphase variieren dabei von Kind zu Kind. Trotzreaktionen können mitunter so heftig ausfallen, dass die Kinder schreien, um sich treten oder schlagen oder sich auf den Boden schmeißen. Das […]
Im zweiten Teil des Seminars treffen wir uns für ein persönliches Kennenlernen im FRIEDENSDORF in Oberhausen. Hier lernen Sie die Einsatzbereiche, in denen Sie uns unterstützen können, sowie deren Voraussetzungen kennen. Anmelden In folgenden Bereichen können Sie derzeit ins Ehrenamt einsteigen: - Betreuung unserer Schützlinge in den Krankenhäusern (nahezu bundesweit) - Heim- und Pflegebereich unserer […]
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Herausforderungen des Alltags mit Kindern meistern und dabei Ihre eigene Energie bewahren können. Erfahren Sie, wie Sie sich bewusst Auszeiten für sich selbst nehmen können, um sich zu regenerieren und somit eine gesunde Balance zwischen Selbstfürsorge und der Erfüllung elterlicher Verpflichtungen zu finden. Kursleitung: Silvia Ramirez Acre Veranstaltungsort: […]
Erleben Sie die Freude an der Bewegung auch im Sitzen! Unser Sitztanz-Kurs ist ideal für Menschen, die ihre Mobilität erhalten oder steigern möchten, ohne dabei übermäßig belastet zu werden. Mit schwungvollen Rhythmen und einfachen Bewegungen fördern wir gemeinsam Beweglichkeit, Koordination und Spaß an der Bewegung. Veranstaltungsort: FI Zentralstelle Kursleitung: Maria Dercks-Adams 10x Donnerstags, 17.10. - […]
Das Friedensdorf International lädt am 18. Oktober 2024 zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Resilienz in Kriegs- und Krisengebieten beschäftigt. In Zusammenarbeit mit dem Sozialarbeiter und Therapeuten Jamal Alkirnawi, Gründer der Organisation A New Dawn in the Negev für Beduinen in Israel, sowie dem Krisen- und Konfliktjournalisten Jan Jessen, werden unterschiedliche […]
Gemeinsam wollen wir unsere Nähkünste verfeinern, Kreatives erschaffen und uns nebenbei austauschen. In einer gemütlichen Runde kommen wir bei Kaffee und Tee zusammen. Dabei nähen wir was das Zeug hält. Was am Ende durch unsere Hände entsteht, können wir gemeinsam besprechen. Jeder darf sich mit seinen Ideen einbringen. Für diesen Kurs sollten Sie bereits erste […]
In diesem Workshop möchte ich Sie mit auf eine Reise durch die 4 Elemente nehmen. Erfahren Sie pro Abend jeweils ein Element in Ihrer persönlichen inneren Welt. Wir werden in die Elemente eintauchen und sie von Innen erfahren. Verschiedene Übungen, Tanzen, Meditationen, Reflexionen, Symbolarbeit, Malen und Austausch in der Runde werden uns an diesen Abenden […]
Abendkurs: Alle kennen es, viele haben es: Rückenschmerzen. Diese Schmerzen kommen in vielen Fällen von einer überforderten Rückenmuskulatur. Der Kurs hilft Ihnen beim Muskelaufbau und bei der Entspannung ihres Rückens. Dieses Angebot richtet sich an alle sportgesunden Interessierten und wird durch eine zertifizierte Präventionstrainerin (B-Lizenz) mit den Schwerpunkten „Stressbewältigung & Entspannung“ und „Haltung & Bewegung“ […]
Die Djembe ist ein traditionelles Musikinstrument mit einer langen Geschichte, das seinen Ursprung bei den Malinke- und Bambara-Völkern in Westafrika hat. Dort war sie seit jeher Bestandteil des täglichen Dorflebens sowie von Festen und Ritualen und auch heute noch ist sie aus der Kultur Afrikas kaum wegzudenken. Lassen Sie diese Energie auf sich abfärben und […]
Willkommen sind alle Erziehungsberechtigten! Das kostenfreie Bildungsangebot richtet sich an Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Es gilt auch für Adoptiv- und Pflegeeltern. Maximal zehn Teilnehmende mit ihren Kindern sind in einer Gruppe. Der Kurs wird durch das Familienministerium NRW finanziert und ist deshalb einmalig kostenfrei. Die Kurse sind auf […]
Kinder, die massiert werden, fühlen sich wohl in ihrer Haut. Gleichzeitig wird ein inniger Kontakt aufgebaut und das Urvertrauen der Kinder gestärkt. Die zärtlichen Berührungen und das Gespräch ohne Worte stehen im Mittelpunkt dieses Kurses, es wird aber auch genügend Zeit für Fragen, Antworten und den Austausch rund um die erste Zeit mit dem Baby […]
Das erste Lebensjahr Ihres Kindes steckt voller Wunder, die es zu erforschen gilt. Vierzigtausend Synapsen wachsen im Gehirn Ihres Neugeborenen pro Sekunde, die helfen die Eindrücke zu verarbeiten und sich somit die Welt zu erschließen. Fast wöchentlich sind neue Fähigkeiten in der motorischen, sprachlichen, sowie sozialen Entwicklung eines Kindes zu beobachten. Doch wie kann man […]
Durch gemeinsame Aktionen der Eltern mit ihren Kindern, z.B. in einer Spiel- oder Bewegungsgruppe, wird die Beziehung gestärkt, neue Gesprächsinhalte werden eingeführt und gemeinsame Lösungswege entwickelt. Die ganzheitliche Begleitung der Entwicklung des Kindes und die Förderung der Gruppenerfahrung der Kinder stehen hierbei stets im Vordergrund. In den Eltern-Kind-Gruppen wird die altersgemäße Entwicklung Ihres Kindes mit […]
Ein ganz neues Körpergefühl erleben und den Beckenboden mit der renommierten Franklin-Methode® stärken! In diesem exklusiven Serienkurs werden gezielte Übungen und bewusste Bewegungen zur Kräftigung und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur vermittelt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Körperwahrnehmung verbessern und die Beckenbodenmuskulatur gezielt trainieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleitung: Kirsten Majewski Veranstaltungsort: FI […]