Ein Oldtimer, der Friedensdorf-Geschichte schreibt
Michael bei einem internationalen NSU-Autotreffen 2023. Ehemaliger Zivildienstleistender Michael fährt auch nach 30 Jahren sein „Symbol des Friedens“
Michael bei einem internationalen NSU-Autotreffen 2023. Ehemaliger Zivildienstleistender Michael fährt auch nach 30 Jahren sein „Symbol des Friedens“
Friedensdorf-Gründung liegt heute 56 Jahre zurück
Hilfe für Kinder eines (fast) vergessenen Krisengebiets
Erfolgreicher Hilfseinsatz des Friedensdorfes stand kurzzeitig in Frage
Claudia Goldau – Wesel Wie kamen Sie ins Friedensdorf? Während meiner Ausbildung in den 80ern war ein Mitschüler ein ehemaliges Friedensdorf-Kind aus Vietnam. Darüber hinaus kannte man das Friedensdorf einfach … Weiterlesen
Ein emotionales Wiedersehen im November 2022 in Kabul: Latifa, die als Kind bei uns behandelt wurde, trifft nach 25 Jahren auf Friedensdorf-Mitarbeiterin Claudia Peppmüller. Zuletzt hatten sie sich gesehen als … Weiterlesen
Die Geschichte von Esmail ist wie ein Weihnachtswunder. Im Februar dieses Jahres lernten wir den kleinen Jungen im Rahmen einer Kindervorstellung in Kabul kennen. Esmails Körper war komplett ausgemergelt. Zudem … Weiterlesen
Die 22-jährige Mony war eines der ersten Kinder im sozialen Zirkusprojekt in Battambang, Kambodscha. Sie ist ein Beispiel dafür, was die dortigen Förderprogramme zum Ausbau sozialer und schulischer Kompetenzen für … Weiterlesen
Im Rahmen der Hilfseinsätze unterstützt Dr. Insa Lever auch ehrenamtlich in der Reha des Friedensdorfes. Dr. Insa Lever – Tübingen Wie kamen Sie ins Friedensdorf? Eine Freundin aus Essen hat … Weiterlesen
Seit dem 26. November 2022 befindet sich ein Friedensdorf-Team zu einer Projektreise in Kambodscha. In diesem Blog berichten uns Birgit Stifter und Claudia Peppmüller über ihre Eindrücke vor Ort.